Eine wirklich gute Idee erkennt man daran,
dass ihre Verwirklichung von vorne herein ausgeschlossen erschien.
Zitat.: Albert Einstein
Foto: Sabine Lenz
Aktuelles bei den Knockraheen´s
Schwupp, das Jahr ist rum und unser B- Wurf wird schon 5 Jahre alt. Es ist nicht so als wäre es erst gestern gewesen, aber die Zeit rast so schnell. Ich weiss ja nicht, wie es euch so geht, aber unsere Yvi ist noch eine verrückte, lustige Setterin, die auch mit fünf Jahren jede Menge Flausen im Kopf hat.
Dem Teufel von der Schüppe gesprungen
Ich möchte eine meiner schlimmsten Erfahrungen, in meinem Hundehalterleben, mit euch teilen, vielleicht hilft es dem ein oder anderen.
Anfang Oktober, Yvi fraß mäkelig, sie laktierte und ich schob es auf eine Scheinschwangerschaft. Nach ein paar Tagen war der Schalter wie umgelegt, völlig teilnahmslos lag sie abends zu Füßen meiner Freundin, keinen Appetit nur aus der Hand.
Freitags mit 40,4 Fieber zu meiner TA in der festen Überzeugung, sie schickt mich in die Klinik zur OP mit einer Pyometra.
Ultraschall unauffällig, wir machen mal ein Blutbild in der Praxis. Nach einer halben Stunde alle Blutwerte schlecht. Die Tierärztin stellt die Diagnose Anaplasmose und Yvi bekommt Doxycyclin und Novalgin dreimal am Tag.
Das Blut wird in ein Labor geschickt, erste Ergebnisse wären dann Montag da. Ich habe sie gefragt, was mit Babesiose wäre. Sie war von den Anaplasmen überzeugt, könnte Babesien natürlich nicht ausschließen, aber es wäre eher unwahrscheinlich.
Und hier wäre unsere Geschichte wohl ganz anders verlaufen, hätte ich nicht den Erfahrungsbericht meiner Züchterfreundin im Kopf gehabt, die durch großes Glück ihre Hündin vor zwei Jahren nicht an der Babesiose verloren hat.
Ich habe meine TA gebeten auch auf Babesien zu testen. Montag sollte ich morgens erste Ergebnisse erhalten.
Das Wochenende schlich quälend langsam, das Doxy und Novalgin taten im geringen Maße ihre Wirkung, Temperatur immer zwischen 38,2 und 39,5. Yvi wurde normaler, aber wie ein Setter auf halber Kraft.
Endlich Montag, die TA rief an, das Labor hätte einen Verdacht auf Babesien, sie ginge aber immer noch von Anaplasmen aus, ich könnte mich ja mal mit dem Gesundheitszentrum Oerzen in Verbindung setzen ob das Mittel Carbesia vorhanden wäre.
Ja vorhanden, aber auf Verdacht, nein, auf Verdacht wird es nicht gespritzt. Nach langem Hin und Her wollte die Klinik von der Tierärztin schriftlich, dass Yvi auch im Verdachtsfall gespritzt wird. Termin zum Spritzen Dienstag 8:30 Uhr.
Tja, schriftlich, das macht kein Arzt gern, ich kann es ja auch verstehen. Ich habe den Termin stehen lassen und in Gedanken war ich dienstags schon im Sitzstreik in der Klinik.
Nein, so schlau war die Klinik auch und wollten Montag nachmittags dann doch das Schriftstück.
Wieder Telefonat mit der Praxis, doch bevor ich überhaupt etwas gesagt habe: Babesien positiv, Erregerstamm noch nicht differenziert. Anaplasmen negativ.
Wieder Anruf in der Klinik, ich habe mich vorgestellt mit: Ich gehe heute sicher als die nervtötende Kundin in die Geschichte ein und habe wieder mein Anliegen geschildert.
Und da kam das Quentchen Glück,das mich mit diesem Tag versöhnte, ich konnte sofort kommen. Yvi bekam ihre erste Spritze Carbesia und wurde eine Stunde überwacht.
Die Ampulle Atropin stand bereit um bei Atem- oder Herzproblemen gespritzt zu werden.
Im Gespräch mit dem Arzt, wies er auf die Wichtigkeit der Zeckenprophylaxe hin und das die Babesienfälle, übertragen durch die Auwaldzecke und die Hyalomma, sehr auf dem Vormarsch sind.
In dieser Klinik gibt es einen PCR Test, der in kurzer Zeit Babesien nachweist und die lebensrettende Spritze Carbesia gegeben wird, danach dann das Blut auf den Stamm untersucht wird.
Yvi hatte Nexgard/ Tablette als Prophylaxe, aber ich habe in 20 Jahren Hundehaltung immer die vier Wochen Herstellerangabe rausgezögert.
Das passiert mir sicher nie mehr und ich bin wieder zu Spot on übergegangen. Yvaine war am nächsten Tag wieder 100 Prozent lebensfroher Setter und ich musste sie bremsen.
14 Tage später erhielt sie die zweite Spritze Carbesia und wieder stand Atropin bereit. Danach wurde in der Klinik ein großes Blutbild gemacht, alle Werte wieder im grünen Bereich. Sie hat beide Spritzen gut vertragen, wir sind mit einem blauen Auge davongekommen.
Hätte ich nicht den Erfahrungsbericht im Ohr gehabt, wäre meine Jüngste jetzt wahrscheinlich tot.
Vielleicht bleibt unsere Geschichte auch in eurem Ohr und rettet.
Wenn wir unsere Jüngste verloren hätten, ich darf gar nicht daran denken.
Es gibt Geschenke, die schnüren einem die Kehle zu, lassen die Tränen steigen und man kann Freude fühlen. Das war dieser Moment, als meine älteste Freundin Birgit, immerhin seit 45 Jahren, kam und mir ein schmales, eingepacktes DinA 4 Blatt schenkte.
Ich habe eigentlich an gar nichts gedacht, mache es auf und meine Prinzessin Amy schaut mich an. Ihr Tod ist jetzt neun Monate her. Der grelle Schmerz ist weniger geworden, aber ich vermisse sie.
Jetzt sehe ich sie von meinem Platz an dem ich nähe, schreibe, irgendwie immer bin, schaue sie an und sie ist bei mir. Danke an meine Freundin und vielen Dank an die Malerin.
Es ist faszinierend, dass jemand von einem Foto so zeichnen kann, das jeder der Amy kannte, sie auch erkennt.
Und was soll ich sagen, während ich das schreibe, flliessen die Tränen wieder.
Time to say good bye
Kaja - Katie of the Black Fellows 4.08.2012 - 26.06.2025
Amy vom Räuberschlag 08.05.2010 - 13.10. 2024
Habe ich für meinen Hund wirklich genug getan?- Und habe ich meinen Hund wirklich genug geliebt?
Wenn ein geliebtes Haustier geht, bleibt oft nicht nur die Trauer- sondern auch die Stimme im Innern, die nicht schweigt:
" War es genug? Habe ich alles getan, was ich konnte? Habe ich res richtig gemacht ?"
Diese Fragen gehören zu den häufigsten, die sich Tierhalter nach dem Verlust stellen.
Ganz besonders dann, wenn der Abschied schnell kam. Oder Entscheidungen getroffen werden mussten, die wehgetan haben- auch wenn sie notwendig waren.
War ich achtsam genug ?
Habe ich Schmerzen übersehen ?
Habe ich meinen Hund oft genug gehalten
gestreichelt, verstanden ?
Und die vielleicht schmervollste aller Fragen.
"Habe ich meinen Hund genug geliebt ?"
Wenn du das denkst- dann hast du geliebt. Denn diese Gedanken kommen nicht aus Gleichgültigkeit.
Sie kommen aus Verantwortung, aus Herz, aus echter Verbundenheit.
Hunde spüren keine Zweifel.
Sie kennen keine Vorwürfe, keine Bewertung. Sie spüren deine Nähe, Vertrauen, das " Ich bin für dich da." Und sie erinnern sich an Wärme. An Zuwendung. An dein Dasein.
Auch wenn du dich jetzt fragst, ob du mehr hättest tun können - die Liebe, die du gegeben hast, war für deinen Hund spürbar.
Im Alltag, in den kleinen Gesten. Im Trost. Im gemeinsamen Schweigen.
Nicht in Perfektion- sondern in echter Nähe.
Dein Hund ging nicht allein.
Er trug dein Herz mit sich.
Und das war genug. Mehr als genug
Und trotzdem immer stirbt ein Stück von uns mit.
Tapfer gekämpft, eine echte Jägerin.
Kaja- Katie of the Black Fellows
4.August 2012 - 26. Juni 2025
Kaja, zu uns gekommen in einer, für uns, schweren Zeit. Sie war immer sehr präsent, eine echte Erscheinung, die mich oft an den Rand der Verzweiflung gebracht hat. Fast drei Jahre 10 Meter Leine und jede Unachtsamkeit, jedes Quatschen gnadenlos genutzt um ihrer Passion nachzugehen. Nase in den den Wind und der Spur zu folgen.
Aber auch hier, wie bei unserer Amy, wer sie kannte, weiss wovon ich spreche.
Wir konnten uns nach einer Diagnose im Oktober 2024 : Noch zwei Wochen , ganze acht Monate auf den Abschied einstellen, bei Amy waren es nur ein paar Stunden.
Und NEIN, es tut nicht weniger weh.
Tschüß Löwin Kaja
Die Truppe vom Golfplatz wieder vereint. Sie rocken jetzt den Himmel
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag
18. Feb. 2017 - 18. Feb. 2025
Ich habe es verpasst Weihnachtswünsche und Neujahrswünsche auf unsere Homepage zu setzen. Der Tod von Amy hat mich tief getroffen, ich habe immer gedacht, wenn ein Rudel da ist, ist der Schmerz kleiner. Wir waren und sind darauf eingestellt Kaja gehen zu lassen. 2022 wurde der Krebs diagnostiziert, dazu schwere Arthrose im Vorderbein und im Fußgelenk. Der Hämatokritwert sank rapide, die Diagnose: 14 Tage. Das war heute vor 136 Tagen. Kaja kämpft, wir kämpfen solange sie noch Lebensqualität hat. Zur Liebe zum Hund gehört auch das Loslassen, der letzte Liebesbeweis.
Meine Entscheidung steht schon lange fest, ich werde keinen Wurf Knockraheen´s mehr haben. Da viele Leser meine Seite besuchen, will ich nicht einfach im Nichts verschwinden, denn der Gordon Setter ist meine große Liebe und ich werde dieser Rasse immer zutiefst verbunden sein.
Ich war schon beim A-Wurf eine "ältere" Züchterin, die nicht mehr ihre große Züchterkarriere vor sich hatte, wobei eine Hündin bei mir niemals vier Würfe mit insgesamt 40 - 44 Welpen gehabt hätte. Ich habe mit Leidenschaft und Liebe gelernt, Seminare besucht, mich in Jagd und Ausbildung zur Jagd eingearbeitet. Mit viel Enthusiasmus 24/7 meine Welpen 9 Wochen auf ihr Leben vorbereitet. Das Wohnzimmer wurde zur Spielwiese, geschlafen haben sie in unserer Nähe, es gab kein Hundehaus, Familie pur.
Mein Lebenstraum / Fuireach an aisling wurde zweimal Wirklichkeit. Mein Leben lang habe ich von einem Hund geträumt, der von der ersten Lebenssekunde an bei mir ist. Dieses Glück durfte ich mit Amea, Artis und Be Yvaine erleben.
Wer mag, klickt den Lebenstraum auf 36 Pfoten an, um mit mir zu lachen, zu schmunzeln, sich die Haare zu raufen, einzutauchen in die Welt der verrückten Hundemenschen.
Diese einzigartigen Gefühle kann mir niemand nehmen und ich würde es immer wieder machen,........vielleicht 10 Jahre früher.
Der Faktor, den kein Züchter berechnen kann: das Zuhause, in das ich meine Welpen gebe. Ich habe nur 17 Welpen in dieser Welt zu verantworten. Eine Hündin durfte kein Jahr alt werden, ich hatte im September 2017 angeboten sie zurückzuholen. Anspruch hat der Züchter nicht mehr, das Eigentum und damit wohl und wehe liegt beim Käufer. 2020 starb die zweite Hündin des A-Wurfs in der Coronazeit. 2024 starb ein Rüde aus dem A-Wurf an einer aggressiven Krebserkrankung. Von neun Welpen sind es noch sechs, ich habe zu jedem Zweibeiner Kontakt und weiss, es geht ihnen gut, sie werden geliebt und ihre Menschen sind glücklich mit ihnen. Amea und Artis sind bei uns geblieben.
2021 der B-Wurf mit acht wunderschönen Welpen und tollen Menschen im Vorfeld. Wie heisst der berühmte Satz, du schaust dem Menschen nur vor den Kopf. Einen Rüden über zwei Jahre heissersehnt, habe ich in eine Hundehölle geschickt. Hätten nicht viele Faktoren zusammengespielt und viele Menschen Hand in Hand gearbeitet, ich weiss nicht, wo er heute wäre. Auch hier habe ich tolle Menschen für meine Welpen gefunden, bis auf den einen Griff daneben und das ist der Punkt: Ich kann und will solche Ausrutscher nicht akzeptieren, wie oben gesagt: Ich bin dafür verantwortlich, dass es diese Welpen gibt.
Von all den Tierschutzverordnungen und Gewährleistungsfristen auf die Gesundheit des Hundes von zwei Jahren abgesehen. Selbst der beste Züchter dieser Welt, wenn es ihn gibt, kann nur nach bestem Wissen und Gewissen handeln.
Die Hunde im Netz, die ein neues Zuhause suchen, auch Setter einjährig, weil sich Menschen übernommen haben, weil sie sich von der Schönheit unserer Rasse haben blenden lassen. Setter sind Jagdhunde und nicht nur schön.
Die Hunde aus dem Ausland, die Deutschland überschwemmen. Mir tut jeder Einzelne in der Seele weh, aber für jeden Geretteten wird nachproduziert.
Ich verliere mich gerade, weil ich noch Seite um Seite füllen könnte über Züchter, solche und solche, über die Menschen im Verein für Pointer und Setter, solche und solche.
Wir haben aus unserem B- Wurf unsere Yvi behalten und sind glücklich über unser Rudel. Wir hoffen, dass Kaja noch eine gute Zeit hat. Und wenn die Zeit gekommen ist, werden wir vielleicht eine kleinere Variante Hund in unserem Leben begrüssen.
Ohne Hund werde ich nie sein, aber um einem Setter gerecht zu werden, ihn auszubilden und seinen weiten Wegen gerecht zu werden, nein, das ist für mich vorbei.
Meine Homepage werde ich fortsetzen, einfach weil ich Freude daran habe und auch über meine Nachzucht berichten möchte.
Also freue ich mich weiterhin auf euren Besuch.
Kirsten
Chato from Silven´s Lodge
14. Dezember 2009 - 8. November.2024
Nach Buddy, dem Vater unseres A-Wurfs ist jetzt auch Chato gegangen. Ich fühle so mit Heike und Thomas. Heike schrieb dazu: Dich zu lieben war so leicht, dich zu verlieren so unbeschreiblich schwer.
Am 13. Oktober mussten wir unsere Amy nach 14,5 Jahren gehen lassen und vier Tage später diese traurige Nachricht. Der dritte Welpe aus meinem A- Wurf , Aidan, musste viel zu früh über die Regenbogenbrücke gehen. Er hatte einen aggressiven Darmtumor, der gestreut hat. Wir trauern mit Wolfgang um diesen wunderschönen, ausgeglichenen und liebevollen Gordon Setter.
Meine kleine Züchterwelt gerät gewaltig ins Wanken, das ist mehr als ich ertragen kann.
Knockraheen´s Aidan
18. Februar 2017 - 17. Oktober 2024
Jeder Abschied ist ein kleines Sterben
Amy vom Räuberschlag
08.Mai 2010 - 13. Oktober 2024
Amy, ich könnte viel zu ihr schreiben, zu dieser immer vergnügten, zufriedenen Hündin. Ich habe mich dagegen entschieden, denn wer sie kannte:
Der weiss, wie sie war, der weiss, wie wir uns fühlen.
Wir sind einen langen Weg gemeinsam gegangen, du hast in unserem Leben viel verändert. Ich bin fest von dem Leben danach überzeugt und dass wir alle treffen, die wir geliebt haben, und überhaupt:
Wenn es im Himmel keine Hunde gibt,
gehe ich dort auch nicht hin.
Mach´s gut meine Süße
Knockraheen´s Be Kenzie war mit seinen Leuten, Ingolf und Kirsten, zu Besuch in der Lüneburger Heide. Wir haben die Gunst des Sommers genutzt und einen Traum in lila besucht - die Misselhorner Heide.
Knockraheen´s Be Kenzie ist uneingeschränkt zuchttauglich
im Verein für Pointer und Setter. Vollzahniges Scherengebiss, PRA clear, HD A1, ED OCD frei
Formwert V - JUS 69 Punkte - Brauchbarkeit SW
An solchen Hitzetagen braucht man auch mal Abkühlung, sie haben alle DREI schwer gemüffelt.
Pfui Deibel
Knockraheen´s Be Tallulah war mit Anja und Springer Spaniel Partnerin Amy in Schottland. Danke für die wunderschönen Fotos, ich bin bekennender Outlander Fan und liebe die Bilder der Highlands. Ich werde Schottland wohl nie besuchen, da habe ich mir mit fünf Hunden, die Fesseln wohl zu eng gezurrt.
Ich beneide jeden, der das Land besuchen darf. Der Text von Anja in unsere B- Wurf Whats App Gruppe ist so schön:
Hallo liebe Brüder und Schwestern
liebe Grüsse aus dem Land unserer Ur- Ur- Ur - Ahnen.... Ich dachte, ich schaue mal bei unserem
" Erstzüchter " Alexander Gordon ( 4. Duke of Gordon ) vorbei um Hallo zu sagen....aber leider ist der alte Herr schon vor einiger Zeit verstorben.
Also gucke ich mir eben nur die Gegend an und ich sage euch, die ist echt toll. Viel Grün, bergig und windig. Also so rau wie wir.
Und weil ihr alle nicht dabei seid, schicke ich euch mal ein paar Fotos.
Es grüsst euch ganz herzlich
euer Schwesterherz Tally
Ich habe Anja dann gefragt, ob sie Gordon Setter getroffen hätte? Nicht einen Einzigen, aber Springer Spaniel.
Auch wenn Schottland ein Traum ist, wir wohnen auch in einer Ecke Deutschlands, die viel Schönes zu bieten hat. Jetzt zur Heideblüte ist es natürlich besonders schön. Lieber Besuch mit Chato from the Silven´s Lodge. Der alte Herr fühlte sich sichtlich wohl und ist noch immer super fotogen.
Dazu ein paar Impressionen unseres Rudels und unserer zugereisten Bewohner.
Wie immer freue ich mich riesig über Bilder "meiner " Welpen und sage: Vielen Dank an die Zweibeiner
Buddy vom Marburger Land
16.03.2013 - 17.06.2024
Ein toller Bursche, Buddy vom Marburger Land, hat plötzlich und für seine Zweibeiner unfassbar die Lebensbühne verlassen. Es gibt keinen Trost, ein Hundeleben ist nie lang genug. Buddy wird in seinen Kindern weiterleben, seine phantastischen Anlagen, weit gehen, seine Aufgaben erfüllen und trotzdem seine Menschen immer im Blick behalten, er hat sie weitergegeben. Jeder, der ein Kind von Buddy hat, wird ihn immer vor Augen haben.
Es tut weh, sagt das Herz.
Es wird vergehen, sagt die Zeit.
Aber ich komme immer wieder, sagt die Erinnerung
Mein Lebenstraum wird SIEBEN Jahre alt
Herzlichen Glückwunsch A´s und lasst euch verwöhnen. Doch um der Wahrheit die Ehre zu geben: Bei uns ist es ein Tag, wie jeder Andere. Wir leben mit und für unsere Hunde, 365, dieses Jahr 366 Tage und in einem Rudel ticken die Uhren eh etwas anders. Also, geniesst wie es kommt.
Die Zeit ist so schnell vergangen, wunderschöne Momente und Nachrichten, Freundschaften, die entstanden sind. Nachrichten, die mir das Herz zerrissen haben: Aemilia, die kein Jahr alt werden durfte. Arya, die durch die Rücksichtslosigkeit vieler Mitmenschen in der Coronazeit über die Regenbogenbrücke gehen musste. Jetzt macht gerade Ava nicht nur Charlotte Sorgen, ich bin in Gedanken oft bei den Beiden.
Mit all dem habe ich zu Beginn meines Lebenstraums nicht gerechnet und ich weiss jetzt: Ich kann es nur sehr schwer ertragen. Wie heisst es, Freud und Leid liegen dicht beieinander, da ist die Hundezucht keine Ausnahme, also meine A´s, ihr wisst was zu tun ist: Werdet glücklich und gesunde, steinalte Hunde.
Dem Försterhund gute Besserung und viele weitere Abenteuer für euch.
Die künstliche Intelligenz hat meine beiden Leidenschaften unter einen Hut bekommen. Wenn auch ihr nähbegeistert seid, schaut mal im Stoffparadies vorbei. www.gritslifeshop.de
Unser B- Wurf wird heute, am 7. November 2023, drei Jahre alt.
Ein Grund mal mit künstlicher Intelligenz zu spielen. OK, manchmal hakt die künstliche Intelligenz beim Aussehen eines Gordon Setters. Aber alles in allem, ich finde es cool.
Wir, von den Knockraheen´s sagen: Herzlichen Glückwunsch: Maylin, Kenzie, Torin, Keena, Tarja, Tally, Juna und Yvaine. Das "Be" davor hab ich mir geschenkt.
Image creator von Bing
Knockraheen`s Be Kenzie hat die Brauchbarkeit SW bestanden. Herzlichen Glückwunsch Kenzie und Ingolf, wir freuen uns mit euch.
Liebe Hundehalter, mein ausgebildeter Jagdhund hat gerade einen starken Nutria, weit ab von einem Gewässer im Raps gestellt und abgetan. Wenn ihr mit euren, nicht angeleinten Vierläufern in der Dämmerung unterwegs seid, der Nutria hat sich sofort gestellt und angegriffen. Also Vorsicht !!
Diesen Post hat der Jäger und Führer von Knockraheen´s Amberly geschrieben. Amberly und Ihr Führer Matthias sind Jäger mit Leib und Seele. Ich weiß, dass manche Menschen Probleme mit solchen Fotos haben, aber hier wieder einmal der Beweis, der Gordon Setter ist ein passionierter Jagdhund. Amberly ist ein absoluter Allrounder.
Auch wenn die Hunde nicht das Leben eines Jagdhundes im Revier leben, sie tragen alle die Anlagen in sich. Gerade deshalb sollte jeder sich vor dem Wunsch diese Rasse zu besitzen, mit den Anlagen eines solchen Hundes auseinandersetzen.
Immer wieder lese ich, ein Setter ist geeignet als Anfängerhund in der Hundehaltung. Nein, ganz sicher nicht.
Neue Bilder vom A- Wurf. Vielen Dank dafür.
Auch der B- Wurf hat sich gemeldet. Die Zeit rennt, nächste Woche werdet ihr schon drei Jahre alt. Ihr glaubt gar nicht, wie toll es ist, von allen " unseren Welpen " ab und an zu hören. Danke
Der Heidesommer sagt: Auf Wiedersehen.
Ein paar Momentaufnahmen von Amy, Amea und Yvi
Prinzessin Amy vom Räuberschlag hatte Geburtstag. 13 Jahre und so verrückt wie eh und je. Sie sieht etwas schlechter, was sie sehen will, klappt. Beim Hören ist es ähnlich.
Bitte bleib uns noch erhalten, Motte.
Hier der Beweis, verrückte Nudel !!!!!!!
Knockraheen´s Be Kenzie
uneingeschränkt zuchttauglich im Verein für Pointer und Setter
HD A1 / ED OCD frei / PRA clear / / Formwert vorzüglich.
JUS 69 Punkte, Brauchbarkeit SW
Ich würde mich so freuen, wenn durch Be Kenzie die alten
Gordon Setter Linien weitergegeben werden. Herzlichen Glückwunsch an Kirsten und Ingolf, die mit ihrem Kenzie diesen langen Weg zur Zuchttauglichkeit gegangen sind.
Und ich, ich bin so mega stolz auf euch und freue mich über den ersten zuchttauglichen Rüden der Knockraheen´s.
Da hat sich Försterinnenhund Ava doch noch einmal mit wunderschönen Bildern in diesem Jahr gemeldet. Vielen Dank an Charlotte dafür.
Kenzies Schwester, Be Maylin, macht ihrem Namen WOMO Mädchen mal wieder alle Ehre und mit Iris und Manny den Schwarzwald unsicher.
Der kleine, lila Wirbelwind,
Be Tarja, ist ganz schön erwachsen geworden
Neue Bilder von Be Juna
Neue Bilder von Tally- Be Tallulah.
Von Anja liebevoll mein Duracell- Hase genannt.
Manchmal nimmt Anja die Batterie einfach raus. Anjas Dreamteam Amy und Tally
Impressionen von der Ausstellung in Klaistow am 21.05.2022
Danke an Sabine Lenz für diese schönen Erinnerungsbilder
an einen Erfolgreichen schönen Tag.
Schöne Nachrichten vom B- Wurf, die ersten HD Ergebnisse sind da. Be Kenzie A1, Be Maylin A2, Be Yvaine A2 und Be Torin C1. Torin hat seine besondere Geschichte und ich bin traurig über das C1.
Die Liebe eines Hundes kann man nicht beschreiben,
man muss sie erleben.
Ich wollte schon immer ein Buch schreiben, mein Buch,
über einen Lebenstraum.
Freue mich über Leser
"Kleine Werkstatt- fuireach an aisling"
Hier ein kleiner Auszug, Amy und ich gehen gern im Partnerlook
Die B- Youngsters im zweiten Lebensjahr
Juna, Tarja, Tally, Maylin, Kenzie, Yvaine und Keena+Torin.
Einfach den Namen anklicken und in Erinnerungen oder aktuellen Bildern stöbern.
Die A´s im sechsten Lebensjahr
Ace- Henry, Aidan,Amberly, Artis, Aye, Ava-neeh und Amea
Hunde sind unsere Verbindung zum Paradies. Sie kennen weder Gemeinheit oder Unzufriedenheit. An einem herrlichen Tag mit einem Hund auf einem Hügel zu sitzen heißt zurück sein im Garten Eden. Das bedeutet weder Nichtstun noch Langeweile sondern Frieden
Nicht jeder bekommt die Chance alt zu werden.
Wir sollten also jeden Tag schätzen, an dem wir gesund sind.
Weniger Jammern, mehr genießen!
Netzfund, für gut befunden
Foto: FOTOFELL
Knockraheen´s Amea
Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm, oder Passion vererbt sich !
Kaja- Katie of the Black Fellows
Buddy vom Marburger Land
Eine kleine Geschichte am Rande: Ein Schnack mit Elisa, der Züchterin von Buddy. Das Video mit Amea kam zur Sprache, die Vorstehmanier und meine Kaja. Tja, und wo war der, der die anderen 50 Prozent dazugepackt hat.In der Züchterwelt ticken die Emanzipationsuhren anders, der Vater wird dann schon mal übergangen. Kommt nicht wieder vor, mein schöner Buddy !
Ein ganz normaler Tag bei uns
Wussten Sie schon, dass wir dort leben, wo andere Menschen Urlaub machen
Oder wo Fuchs, Has`, Reh, Hirsch und Wolf sich :
Gute Nacht sagen. Jeder für sich...versteht sich.
Am Elbe- Seiten- Kanal
Amea, Kirsten, Artis, Amy und Kaja
Einer sichert vorn, einer sichert hinten. So soll euer Leben sein.
Und Er, er ist glücklich mit seinem " Männlein "
Die Knockraheen´s
verabschieden sich, schauen Sie mal wieder rein.








































































































![IMG-20221210-WA0009[1]](/.cm4all/uproc.php/0/Be%20Kenzie/.IMG-20221210-WA0009%5B1%5D.jpg/picture-200?_=184fd621758)




































